Sehr geehrte Mitglieder,
Wir laden Sie, die Mitglieder der Kreisgruppe Neu-Ulm ganz herzlich zu unserem großen Lagerverkauf am 2. Dezember ein!
Wir bieten Ihnen exklusive Jagdbekleidung aus bisherigen und der aktuellen Kollektion, Musterteile und Sondermodelle des gefragten Herstellers Blaser zu absoluten Spitzenpreisen (50-70% Rabatt auf den UVP).
Lassen Sie sich unsere Specials nicht entgehen – diese Konditionen finden Sie nur bei uns und nur am 2. Dezember.
Als zusätzliches Highlight rabattieren wir unsere reguläre Jagdbekleidung an unserem Lagerverkaufstag um 20% (die gesamte Jagdbekleidung außer Schuhe und Accessoires).
Weitere Informationen finden Sie in unserem Infoflyer anbei und online unter https://jagdundtrachten.de/pages/lagerverkauf
Leiten Sie diese Information gerne an Ihre Kreismitglieder oder weitere Freunde und Bekannte weiter.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zengerle-Team
Zengerle GmbH
Am Werkhaus 8
D-87480 Weitnau-Hofen
Tel: +49 8375 2060 090
Fax: +49 8375 2060 091
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Onlineshop: www.jagdundtrachten.de
Geschäftsführer: Miriam Zengerle, Frank Zengerle
Sitz der Gesellschaft: Weitnau-Hofen
Amtsgericht Kempten HRB 13574
Liebe Jägerinnen und Jäger,
1. Gänsejagd am Plessenteich
Im Anhang sende ich Ihnen die Original-Pressemitteilung des Landratsamtes, wo auf Einladung des Landrats ein Gespräch stattgefunden hat, um zu erörtern, wie die Beteiligten vor Ort wieder an einen Tisch gebracht und mögliche Lösungen für ein künftiges Miteinander gefunden werden können. Eine Auseinandersetzung über die Presse ist wenig dienlich und kann nur im persönlichen Dialog der Betroffenen stattfinden. Verbindliche Vereinbarungen sind nun durch die Betroffenen vor Ort zu treffen. An dieser Besprechung habe ich, ebenso wie der Jagdberater des Landratsamtes, auf Wunsch des Landrats als Vertreter der Jäger im Jagdbeirat und Vorsitzender der BJV-Kreisgruppe Neu-Ulm teilgenommen. Die Presseberichterstattung ist leider nicht im Original wiedergegeben und teilweise leider erneut tendenziös ergänzt.
2. ASP-Kadaversuche
Ferner sende ich Ihnen im Anhang eine Einladung der Jägervereinigung Ulm zu einem Vortrag „Thema ASP – Kadaversuche mit Hunden und Drohnen“ mit Frau Dr. Jehle vom TCRH Training Center Retten und Helfen und Thomas Pohl von der Jägervereinigung Ulm e.V. .
Liebe Jägerinnen und Jäger,
bitte beachten Sie folgende organisatorische Hinweise:
1. Hegegemeinschafts-Vergleichsschießen = 3-Disziplinen-Schießen für alle Mitglieder
Am Freitag, den 13.10.2023, findet von 18:00 - 21:00 Uhr unser jährliches Schießen in 3 Disziplinen auf der Schießanlage in Weißenhorn statt. Das Schießen ist so angelegt, dass in allen Disziplinen die Schießnadel und der Schießnachweis erworben werden können. Meldeschluss: 20:30 Uhr.
- Büchse, mindestens .222 Rem, 100 m, Wildscheibe (wahlweise Fuchs oder Murmel), 5 Schuss Wertung
- Laufender Keiler, hochwildtaugliches Kaliber, 50 m, Bronze 35, Silber 40, Gold 45 Ringe, bei 5 Schuss Wertung
- Kurzwaffe, fangschusstaugliches Kaliber, 10 m, 3 verschiedene Wildscheiben, 3 x 3 Schuss, davon mind. je 2 letale Treffer (freiwillig, separate Wertung)
Für das leibliche Wohl im Schützenheim ist gesorgt.
2. Kurzwaffen-Schießen
Am Montag, den 16.10.2023, findet von 19:00 - 21:00 Uhr im Schützenheim in Weißenhorn das Montagsschießen in Form eines Kurzwaffen-Schießens (25 m) statt. Das 100 m-Schießen entfällt!
3. Hundewesen
Nach erfolgreichem Abschluss unserer diesjährigen Brauchbarkeitsprüfung wechseln die Beauftragten für das Hundewesen in der Kreisgruppe Neu-Ulm.
Liebe Jägerinnen und Jäger,
1. Anbei senden wir Ihnen ein Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zur Übermittlung eines Aufrufes der Bayerischen Staatsministerin Kaniber in Sachen ASP und eines Hinweises der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau zur Durchführung von Erntejagden, mit der Bitte um Beachtung.
2. Ferner möchten wir bitten, folgende Veranstaltungshinweise zu beachten:
- Montag, 25.09.2023, 19:00 Uhr, Keiler-Schießen auf der Schießanlage in Weißenhorn, Meldeschluss 20:00 Uhr, Möglichkeit zum Erwerb Schießnachweis und Keiler-Nadel
- Montag, 02.10.2023, 19:00 Uhr, Keiler-Schießen auf der Schießanlage in Weißenhorn, Meldeschluss 20:00 Uhr, Möglichkeit zum Erwerb Schießnachweis und Keiler-Nadel
Verschiebung:
- Der für den 07.10.2023 geplante Fallenlehrgang wird verschoben auf den 11.11.2023, Beginn 08:30 Uhr, Schützenheim in Weißenhorn, Teilnahmegebühr: € 30,-. Die angemeldeten Teilnehmer sind bereits informiert. Wer sich noch anmelden möchte, kann dies bis zum 01.11.2023 nachholen.
Absage:
Der Vortrag des Freundeskreises der Ulmer und Neu-Ulmer Jägervereine "ASP-Prävention für Jäger und Landwirte" am 29.09.2023 im Schützenheim in Weißenhorn muss wegen Verhinderung des Referenten leider abgesagt werden.
Mit Waidmannsheil!
Liebe Jägerinnen und Jäger,
1. ASP - Jagdreisen und Drückjagden
Im Anhang senden wir Ihnen je ein Schreiben der Bayerischen Staatsministerien für Umwelt und Verbraucherschutz sowie Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Hinblick auf die ASP im Zusammenhang mit Jagdreisen und Drückjagden mit der Bitte um Beachtung.
- ASP beim Wildschwein, Hinweis auf Biosicherheitsmaßnahmen bei Jagdreisen
- ASP beim Wildschwein, Freiwillige Fallwildsuche um Stellen mit erhöhtem Risiko
2. Helfer bei der Praktischen Jägerprüfung in Weißenhorn
Wir suchen noch weitere Helfer, idealerweise rüstige Ruheständler, die bereit wären, uns bei der Durchführung der Praktischen Jägerprüfung in Weißenhorn zu unterstützen. Es geht hier hauptsächlich um die begleitende Betreuung und Bewirtung des Prüfungslokals. Interessierte melden sich bitte beim 1. Vorsitzenden.
3. Schießen auf den laufenden Keiler
Am kommenden Montag, den 04. September 2023, beginnen ab 19:00 Uhr wieder unsere Montagsschießen im Schützenheim in Weißenhorn. Zum Auftakt beginnen wir mit dem Schießen auf den laufenden Keiler. Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb der "BJV-Keilernadel" und des Schießnachweises. Meldeschluss ist 20:00 Uhr.
Das darauffolgende Keiler-Schießen findet dann am Montag, den 25.09.2023, von 19:00 - 21:00 Uhr statt.
4. Freundschaftsschießen GZ-KRU-NU
Am Sonntag, den 10.09.2023, findet von 09:30 - 15:00 Uhr auf der Tontaubenanlage in Kemnat das traditionelle Freundschaftsschießen mit den benachbarten Jägervereinen Günzburg und Krumbach statt. Schießobmann Christian Scheel erwartet die Teilnehmer mit einem interessanten Schießprogramm. Wir würden uns freuen, wenn wir wieder zahlreich vertreten wären. Für Bewirtung am Schießstand und freundschaftliche Atmosphäre ist wie immer gesorgt!
5. Landkreisübergreifende Wildgänsejagd am Samstag, den 30. September 2023
Die Jägervereine Augsburg, Schwabmünchen, Dillingen, Donauwörth, Günzburg, Krumbach und Neu-Ulm haben sich zusammengeschlossen und eine gemeinsame, regional übergreifende und gleichzeitige Gänsejagd vereinbart. Diese soll von Beginn der Morgendämmerung bis mindestens 09:30 Uhr andauern. Ziel ist, die Gänse flächendeckend in Bewegung zu halten. Die Organisation vor Ort übernimmt jedes teilnehmende Revier selbst. Gemeinsames Streckelegen kann über die Hegegemeinschaften organisiert werden. Die teilnehmenden Reviere werden gebeten, die Jagdstrecke dieses Tages an die jeweiligen Kreisvorsitzenden zu melden, damit der Erfolg dieser Aktion bewertet werden kann. Bitte unbedingt genügend brauchbare Hunde bereithalten und das Verbot der Verwendung von Bleischrot beachten! Diese Aktion bietet sich ferner an, revierlose Jungjäger zu beteiligen.
6. Motorsägen- und Fallenlehrgang
Für den Motorsägenlehrgang am 12. und 13. bzw. 14.10.2023 und den Fallenlehrgang am 07.10.2023 sind noch genügend Plätze frei. Interessierte melden sich bitte bis kommenden Dienstag, den 05.09.23, beim 1. Vorsitzenden.